Privatinsolvenz: Auch für Rentner letzter Ausweg aus den Schulden?

Von Privatinsolvenz.net, letzte Aktualisierung am: 25. März 2023

Privatinsolvenz: Auch für Rentner kann dies eine Möglichkeit sein, ihre Schulden abzubauen.
Privatinsolvenz: Auch für Rentner kann dies eine Möglichkeit sein, ihre Schulden abzubauen.

Ob durch ein plötzlich eingetretenes Ereignis im Leben oder als schleichender Prozess – die Anhäufung von Schulden kennt viele Ursachen und Ausformungen. Die Konsequenzen einer Überschuldung sind jedoch in jedem Fall sehr problematisch. Können die Verbindlichkeiten nicht mehr erfüllt werden, drohen Zwangsvollstreckungen und im schlimmsten Fall – bei Mietschulden – sogar die Obdachlosigkeit.

Daher ist es wichtig, sich so früh wie möglich um Lösungen zu bemühen und Hilfe zu suchen, um von den Schulden loszukommen. Dies gilt auch für Rentner. Diese sind oft aufgrund ihrer finanziellen und gesundheitlichen Situation noch stärker von den Folgen eines Schuldenbergs betroffen. Eine professionelle Beratung präsentiert ihnen Auswege und zeigt womöglich, dass die Privatinsolvenz auch für Rentner eine Option sein kann.

Doch können Rentner eigentlich eine Privatinsolvenz beantragen? Wenn ja: Welche Bedingungen müssen sie hierfür erfüllen? Müssen sie ihre gesamte Rente abgeben? Und welche Besonderheiten bestehen für Rentner während einer Privatinsolvenz? Diese Fragen sollen im Folgenden geklärt werden.

Privatinsolvenz für Rentner kurz zusammengefasst

Dürfen auch Renter die Privatinsolvenz beantragen?

Ja, auch Rentner dürfen Privatinsolvenz anmelden, um auf diesem Wege wieder vollständig schuldenfrei zu werden.

Ist die Rente während der Privatinsolvenz verwertbar bzw. pfändbar?

Während der Privatinsolvenz kann der Rentner bis zu einem bestimmten Betrag seine Rente für sich behalten – dies ist der sogenannte unpfändbare Selbstbehalt. Wie hoch dieser ausfällt, können Sie dieser Tabelle entnehmen.

Müssen Rentner während der Privatinsolvenz arbeiten?

Rentner haben im Insolvenzverfahren den Vorteil, dass sie normalerweise nicht der Erwerbsobliegenheit unterliegen. Sie müssen also nicht arbeiten, um den Schuldenabbau voranzutreiben.

Privatinsolvenz als Rentner: Kostenloses eBook zum Download

eBook Privatinsolvenz Rentner

Hier können Sie sich unser kostenloses eBook herunterladen. Darin finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema:

  • Welche Voraussetzungen müssen Rentner für eine Insolvenz erfüllen?
  • Wie läuft eine Privatinsolvenz bei Rentnern ab?
  • Wie viel Geld bleibt Rentnern während des Verfahrens?
  • Wo finden Rentner Hilfe?

Kostenloses eBook herunterladen

Können Rentner die Privatinsolvenz beantragen?

Privatinsolvenz als Rentner: Auch im Alter sind Menschen vor Überschuldung nicht sicher.
Privatinsolvenz als Rentner: Auch im Alter sind Menschen vor Überschuldung nicht sicher.

Auch Rentner bleiben nicht davon verschont: Wenn das Geld hinten und vorne nicht ausreicht, droht eine Überschuldung. Gerade im Alter kann eine solche Situation vor allem dann auftreten, wenn eine niedrige Rente bezogen wird – ob nun wegen einer längeren Periode der Arbeitslosigkeit, einer Beschäftigung im Niedriglohnbereich oder aus anderen Gründen.

Mögliche Auslöser für eine hohe Verschuldung sind zum Beispiel:

  • zu hohe Miet– und Nebenkosten
  • Kosten wegen Krankheit

Doch auch im Rentenalter ist es möglich, eine solche Situation zu beenden und schuldenfrei zu werden. Das sogenannte Verbraucherinsolvenzverfahren steht allen Privatpersonen offen. Mit dieser Form der Privatinsolvenz können Rentner nach dem Ablauf von maximal sechs Jahren von allen Verbindlichkeiten befreit werden.

Wie verläuft eine Privatinsolvenz für Rentner?

Eine Privatinsolvenz ist ein geordnetes Verfahren, das es Schuldnern erlaubt, sich von allen Schulden zu befreien. Diese Restschuldbefreiung tritt in der Regel nach sechs Jahren ein, wenn der Schuldner sich an alle Bedingungen des Verfahrens hält.

Eine Privatinsolvenz läuft für Rentner in ihren Grundzügen genauso ab wie für andere Privatpersonen auch. Im Folgenden soll dieser Ablauf kurz zusammengefasst werden.

Welche Voraussetzungen müssen Sie bei Privatinsolvenz als Rentner erfüllen

Damit ein Insolvenzverfahren eröffnet werden kann, muss ein Eröffnungsgrund vorliegen. Allgemeiner Eröffnungsgrund ist die Zahlungsunfähigkeit, also der Umstand, dass der Schuldner seine fälligen Zahlungspflichten nicht mehr erfüllen kann.

Für Privatpersonen wie Rentner gibt es aber noch einige Hürden, bis es zum eigentlichen Insolvenzverfahren kommen kann. So muss im Vorfeld versucht worden sein, eine außergerichtliche Einigung zur Schuldenbereinigung mit den Gläubigern zu erreichen. Sollte dieser Versuch scheitern, muss dies von einer geeigneten Stelle (einer anerkannten Schuldnerberatung oder einem Insolvenzanwalt) bescheinigt werden.

Insolvenzverfahren bis hin zur Restschuldbefreiung

Eine Privatinsolvenz bei Rentnern verläuft wie bei anderen Privatpersonen: Der Insolvenzverwalter übernimmt das Vermögen.
Eine Privatinsolvenz bei Rentnern verläuft wie bei anderen Privatpersonen: Der Insolvenzverwalter übernimmt das Vermögen.

Erst mit dieser Bescheinigung kann die Insolvenz beim Amtsgericht beantragt werden. Doch bevor das eigentliche Insolvenzverfahren eröffnet wird, versucht das Gericht noch einmal, eine Einigung mit den Gläubigern herzustellen. Erst wenn auch dieser Versuch scheitert, wird das Verfahren eröffnet und der Insolvenzverwalter übernimmt das Vermögen des Schuldners, das nun die Insolvenzmasse bildet.

Nachdem das gesamte verfügbare Vermögen verwertet, also anteilig unter den Gläubigern aufgeteilt wurde, können dem Schuldner die restlichen Schulden erlassen werden. Dies ist bei einer Privatinsolvenz auch für Rentner der Fall. Bevor die Restschuldbefreiung jedoch eintritt, muss zunächst eine Wohlverhaltensphase durchlaufen werden, in der der Schuldner unter anderem den pfändbaren Teil seines Einkommens abgegeben muss.

Besonderheiten einer Privatinsolvenz bei einem Rentner

Einkommen, das der Schuldner bezieht, ist im Normalfall pfändbar. Dies betrifft in der Privatinsolvenz auch Rentner, da nicht nur Arbeitsbezüge, sondern Altersrenten ebenfalls hierunter fallen. Doch nicht die gesamte Rente ist pfändbar bei einer Privatinsolvenz. Der sogenannte Selbstbehalt in der Privatinsolvenz sichert dem Rentner einen Betrag, der zumindest das Existenzminimum abdecken soll.

Wie hoch ist der Selbstbehalt in der Privatinsolvenz bei Rentnern?

Die gesetzliche Pfändungsgrenze ist in der Pfändungstabelle festgelegt. Demnach können Schuldner 1.339,99 Euro ihres Einkommens in jedem Fall für sich behalten. Erst ab einer Rente in Höhe von 1.340 Euro darf ein Teil davon gepfändet werden.

Der Selbstbehalt in der Privatinsolvenz hat für Rentner die gleiche Höhe wie für Erwerbstätige.
Der Selbstbehalt in der Privatinsolvenz hat für Rentner die gleiche Höhe wie für Erwerbstätige.

Dieser pfändungsfreie Grundbetrag steigt außerdem bei einer Unterhaltspflicht. Wenn der Schuldner beispielsweise für ein Enkelkind unterhaltspflichtig und dieses finanziell von ihm abhängig ist, so erhöht sich sein Selbstbehalt auf 1839,99 Euro.

Doch auch oberhalb der Pfändungsfreigrenze ist es keineswegs so, dass der gesamte Betrag an den Treuhänder abzutreten ist. Der pfändbare Anteil ist nach der Höhe des Überschusses gestaffelt, sodass bei steigendem Einkommen ein immer höherer Anteil abzugeben ist. Auch hier werden Unterhaltspflichten berücksichtigt. Genaue Auskunft hierüber gibt die aktuelle Pfändungstabelle.

Allerdings gibt es auch eine Obergrenze: Alles, was über den Betrag von 4077,72 Euro hinausgeht, kann voll gepfändet werden. Die vollständige Pfändungstabelle finden Sie hier.

Unterliegt jede Rente der Pfändung?

Während Altersrenten wie Arbeitseinkommen behandelt werden, gibt es Abweichungen bei anderen Formen von Renten. Folgende Einkünfte sind bei einer Privatinsolvenz bei einem Rentner in der Regel nicht von einer Pfändung betroffen:

  • Renten aufgrund einer körperlichen Verletzung
  • gesetzlich vorgeschriebene Unterhaltsrenten
  • Hinterbliebenenrenten

Auch wenn diese aufgelisteten Renten nach § 850b Absatz 1 Zivilprozessordnung (ZPO) prinzipiell unpfändbar sind, können sie aber nach § 850b Abs. 2 ZPO im Einzelfall dennoch gemäß der Pfändungstabelle gepfändet werden. Daher liegt bei ihnen eine sogenannte bedingte Pfändbarkeit vor.

Pfändungsschutz bei der Altersvorsorge: Privatinsolvenz für zukünftige Rentner ein Risiko?

Altersvorsorge: In der Privatinsolvenz ist die Rentenversicherung in der Regel geschützt.
Altersvorsorge: In der Privatinsolvenz ist die Rentenversicherung in der Regel geschützt.

Während die Auszahlung einer Altersrente hinsichtlich der Pfändung dem Arbeitseinkommen gleichgestellt wird, gilt im Falle einer Privatinsolvenz für den Aufbau der Altersvorsorge ein besonderer Schutz. Dies soll verhindern, dass eine solche Insolvenz später zu Altersarmut führt.

So ist bei einer Privatinsolvenz eine Rentenversicherung unter bestimmten Bedingungen pfändungssicher. Dies ist in § 851c ZPO festgelegt.

So darf die Leistung aus der Versicherung erst mit der Vollendung des 60. Lebensjahrs und nicht vorzeitig gewährt werden. Zudem muss sie an die Person des Versicherten gebunden sein, darf also mit Ausnahme von Hinterbliebenen nur an ihn ausgezahlt werden; eine Kapitalauszahlung ist ebenfalls nicht möglich. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist die spätere Rente in der Regel unpfändbar.

Die Riester-Rente ist bei Privatinsolvenz ebenfalls vor einer Pfändung geschützt, sofern die staatliche Förderung beantragt wurde.

Erwerbsobliegenheit bei Rentnern

Während der Privatinsolvenz müssen Rentner nicht arbeiten.
Während der Privatinsolvenz müssen Rentner nicht arbeiten.

Eine Besonderheit besteht bei der Privatinsolvenz für Rentner bezüglich der Arbeitspflicht. Während Schuldner normalerweise dazu verpflichtet sind, während des Insolvenzverfahrens und der Wohlverhaltensphase einer angemessenen Beschäftigung nachzugehen oder sich um eine solche zu bemühen, besteht diese Erwerbsobliegenheit bei Rentnern nicht.

Wer bereits das gesetzliche Rentenalter erreicht hat oder etwa aus gesundheitlichen Gründen nicht erwerbsfähig ist und eine Rente bezieht, muss also weder arbeiten noch eine Arbeit suchen. Seine Pflicht besteht lediglich darin, den pfändbaren Anteil seiner Rente abzutreten und den Treuhänder gegebenenfalls über Änderungen seiner Einkommensverhältnisse zu informieren.

Privatinsolvenz: Hilfsstellen für Rentner

Erste Anlaufstelle sind immer die Schuldnerberatungsstellen, die in der Regel auch eine Insolvenzberatung anbieten. Auch Anwälte für Insolvenzrecht bieten eine solche Beratung.

Die professionellen Schuldnerberater können mit Ihnen Ihre Finanzsituation in Tiefe besprechen und analysieren. Hierzu ist es notwendig, dass Sie alle Karten auf den Tisch legen und Ihre gesamten finanziellen Verhältnisse offenlegen. Hierzu gehören:

  • Einkommen und Vermögen
  • Ausgaben
  • Verbindlichkeiten

Mithilfe der Schuldnerberatung können Sie auf der Grundlage dieser Informationen dann die Gläubiger kontaktieren, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Sollte diese nicht zustande kommen, so kann die Beratungsstelle oder der Anwalt dies bescheinigen, damit Sie die Insolvenz beim Amtsgericht anmelden können.

Welche Kosten ergeben sich bei einer Privatinsolvenz für Rentner?

Mit welchen Kosten für die Privatinsolvenz müssen Rentner rechnen?
Mit welchen Kosten für die Privatinsolvenz müssen Rentner rechnen?

Das Verfahren der Privatinsolvenz ist für Rentner wie auch für alle anderen mit Kosten verbunden. Zum einen handelt es sich um die eigentlichen Verfahrenskosten. Dies sind:

Diese Kosten werden aus der Insolvenzmasse bezahlt. Falls diese nicht ausreichen sollte, kommt entweder das Verfahren nicht zustande oder das Gericht stundet die zu zahlenden Beträge. Letzteres kann in der Regel dann eintreten, wenn keine Gründe für die Versagung der Restschuldbefreiung vorliegen.

Zum anderen kann auch die Schuldnerberatung etwas kosten. Zwar bieten kommunale und gemeinnützige Träger in der Regel eine kostenlose Beratung an. Da dort aber oft lange Wartezeiten bestehen, greifen Schuldner auch auf andere Möglichkeiten zurück.

Einerseits gibt es kommerzielle Schuldnerberatungen, die eine Gebühr für ihre Dienste erheben, andererseits bieten auch Anwälte eine Insolvenzberatung an, die ebenfalls mit Kosten verbunden ist.

Im Falle einer Privatinsolvenz sollten Rentner bei kostenpflichtigen Beratungsangeboten stets im Vorfeld nach den Kosten fragen und wie diese sich im Einzelnen zusammensetzen. So behalten Sie den Überblick und vermeiden unangenehme Überraschungen.

Vollständige Pfändungstabelle

Die Pfändungstabelle wird jährlich angepasst. Die nächste Änderung steht zum 1. Juli 2023 bevor.

monatl. NettolohnPfänd­barer Be­trag nach An­zahl der unter­halts­be­rech­tig­ten Per­so­nen
von ... €bis ... €012345
01339,99000000
1340,001349,996,8900000
1350,001359,9913,8900000
1360,001369,9920,8900000
1370,00379,9927,8900000
1380,001389,9934,8900000
1390,001399,9941,8900000
1400,001409,9948,8900000
1410,001419,9955,8900000
1420,001429,9962,8900000
1430,001439,9969,8900000
1440,001449,9976,8900000
1450,001459,9983,8900000
1460,001469,9990,8900000
1470,001479,9997,8900000
1480,001489,99104,8900000
1490,001499,99111,8900000
1500,001509,99118,8900000
1510,001519,99125,8900000
1520,001529,99132,8900000
1530,001539,99139,8900000
1540,001549,99146,8900000
1550,001559,99153,8900000
1560,001569,99160,8900000
1570,001579,99167,8900000
1580,001589,99174,8900000
1590,001599,99181,8900000
1600,001609,99188,8900000
1610,001619,99195,8900000
1620,001629,99202,8900000
1630,001639,99209,8900000
1640,001649,99216,8900000
1650,001659,99223,8900000
1660,00 1669,99230,8900000
1670,00 1679,99237,8900000
1680,001689,99244,8900000
1690,001699,99251,8900000
1700,001709,99258,8900000
1710,001719,99265,8900000
1720,001729,99272,8900000
1730,001739,99279,8900000
1740,001749,99286,8900000
1750,001759,99293,8900000
1760,001769,99300,8900000
1770,001779,99307,8900000
1780,001789,99314,8900000
1790,001799,99321,8900000
1800,001809,99328,8900000
1810,001819,99335,8900000
1820,001829,99342,8900000
1830,001839,99349,8900000
1840,001849,99356,894,610000
1850,001859,99363,899,610000
1860,001869,99370,8914,610000
1870,001879,99377,8919,610000
1880,001889,99384,8924,610000
1890,001899,99391,8929,610000
1900,001909,99398,8934,610000
1910,001919,99405,8939,610000
1920,001929,99412,8944,610000
1930,001939,99419,8949,610000
1940,001949,99426,8954,610000
1950,001959,99433,8959,610000
1960,001969,99440,8964,610000
1970,001979,99447,8969,610000
1980,001989,99454,8974,610000
1990,001999,99461,8979,610000
2000,002009,99468,8984,610000
2010,002019,99475,8989,610000
2020,002029,99482,8994,610000
2030,002039,99489,8999,610000
2040,002049,99496,89104,610000
2050,002059,99503,89109,610000
2060,002069,99510,89114,610000
2070,002079,99517,89119,610000
2080,002089,99524,89124,610000
2090,002099,99531,89129,610000
2100,002109,99538,89134,610000
2110,002119,99545,89139,610,13000
2120,002129,99552,89144,614,13000
2130,002139,99559,89149,618,13000
2140,002149,99566,89154,6112,13000
2150,002159,99573,89159,6116,13000
2160,002169,99580,89164,6120,13000
2170,002179,99587,89169,6124,13000
2180,002189,99594,89174,6128,13000
2190,002199,99601,89179,6132,13000
2200,002209,99608,89184,6136,13000
2210,002219,99615,89189,6140,13000
2220,002229,99622,89194,6144,13000
2230,002239,99629,89199,6148,13000
2240,002249,99636,89204,6152,13000
2250,002259,99643,89209,6156,13000
2260,002269,99650,89214,6160,13000
2270,002279,99657,89219,6164,13000
2280,002289,99664,89224,6168,13000
2290,002299,99671,89229,6172,13000
2300,002309,99678,89234,6176,13000
2310,002319,99685,89239,6180,13000
2320,002329,99692,89244,6184,13000
2330,002339,99699,89249,6188,13000
2340,002349,99706,89254,6192,13000
2350,002359,99713,89259,6196,13000
2360,002369,99720,89264,61100,13000
2370,002379,99727,89269,61104,13000
2380,002389,99734,89274,61108,13000
2390,002399,99741,89279,61112,130,4300
2400,002409,99748,89284,61116,133,4300
2410,002419,99755,89289,61120,136,4300
2420,002429,99762,89294,61124,139,4300
2430,002439,99769,89299,61128,1312,4300
2440,002449,99776,89304,61132,1315,4300
2450,002459,99783,89309,61136,1318,4300
2460,002469,99790,89314,61140,1321,4300
2470,002479,99797,89319,61144,1324,4300
2480,002489,99804,89324,61148,1327,4300
2490,002499,99811,89329,61152,1330,4300
2500,002509,99818,89334,61156,1333,4300
2510,002519,99825,89339,61160,1336,4300
2520,002529,99832,89344,61164,1339,4300
2530,002539,99839,89349,61168,1342,4300
2540,002549,99846,89354,61172,1345,4300
2550,002559,99853,89359,61176,1348,4300
2560,002569,99860,89364,61180,1351,4300
2570,002579,99867,89369,61184,1354,4300
2580,002589,99874,89374,61188,1357,4300
2590,002599,99881,89379,61192,1360,4300
2600,002600,99888,89384,61196,1363,4300
2610,002619,99895,89389,61200,1366,4300
2620,002629,99902,89394,61204,1369,4300
2630,002639,99909,89399,61208,1372,4300
2640,002649,99916,89404,61212,1375,4300
2650,002659,99923,89409,61216,1378,4300
2660,002669,99930,89414,61220,1381,4300
2670,002679,99937,89419,61224,1384,430,500
2680,002689,99944,89424,61228,1387,432,500
2690,002699,99951,89429,61232,1390,434,500
2700,002709,99958,89434,61236,1393,436,500
2710,002719,99965,89439,61240,1396,438,500
2720,002729,99972,89444,61244,1399,4310,500
2730,002739,99979,89449,61248,13102,4312,500
2740,002749,99986,89454,61252,13105,4314,500
2750,002759,99993,89459,61256,13108,4316,500
2760,002769,991000,89464,61260,13111,4318,500
2770,002779,991007,89469,61264,13114,4320,500
2780,00278,991014,89474,61268,13117,4322,500
2790,002799,991021,89479,61272,13120,4324,500
2800,002809,991028,89484,61276,13123,4326,500
2810,002819,991035,89489,61280,13126,4328,500
2820,002829,991042,89494,61284,13129,4330,500
2830,002839,991049,89499,61288,13132,4332,500
2840,002849,991056,89504,61292,13135,4334,500
2850,002859,991063,89509,61296,13138,4336,500
2860,002869,991070,89514,61300,13141,4338,500
2870,002879,991077,89519,61304,13144,4340,500
2880,002889,991084,89524,61308,13147,4342,500
2890,002899,991091,89529,61312,13150,4344,500
2900,002909,991098,89534,61316,13153,4346,500
2910,002919,991105,89539,61320,13156,4348,500
2920,002929,991112,89544,61324,13159,4350,500
2930,002939,991119,89549,61328,13162,4352,500
2940,002949,991126,89554,61332,13165,4354,500
2950,002959,991133,89559,61336,13168,4356,500,36
2960,002969,991140,89564,61340,13171,4358,501,36
2970,002979,991147,89569,61344,13174,4360,502,36
2980,002989,991154,89574,61348,13177,4362,503,36
2990,002999,991161,89579,61352,13180,4364,504,36
3000,003009,991168,89584,61356,13183,4366,505,36
3010,003019,991175,89589,61360,13186,4368,506,36
3020,003029,991182,89594,61364,13189,4370,507,36
3030,003039,991189,89599,61368,13192,4372,508,36
3040,003049,991196,89604,61372,13195,4374,509,36
3050,003059,991203,89609,61376,13198,4376,5010,36
3060,003069,991210,89614,61380,13201,4378,5011,36
3070,003079,991217,89619,61384,13204,4380,5012,36
3080,003089,991224,89624,61388,13207,4382,5013,36
3090,003099,991231,89629,61392,13210,4384,5014,36
3100,003109,991238,89634,61396,13213,4386,5015,36
3110,003119,991245,89639,61400,13216,4388,5016,36
3120,003129,991252,89644,61404,13219,4390,5017,36
3130,003139,991259,89649,61408,13222,4392,5018,36
3140,003149,991266,89654,61412,13225,4394,5019,36
3150,003159,991273,89659,61416,13228,4396,5020,36
3160,003169,991280,89664,61420,13231,4398,5021,36
3170,003179,991287,89669,61424,13234,43100,5022,36
3180,003189,991294,89674,61428,13237,43102,5023,36
3190,003199,991301,89679,61432,13240,43104,5024,36
3200,003209,991308,89684,61436,13243,43106,5025,36
3210,003219,991315,89689,61440,13246,43108,5026,36
3220,003229,991322,89694,61444,13249,43110,5027,36
3230,003239,991329,89699,61448,13252,43112,5028,36
3240,003249,991336,89704,61452,13255,43114,5029,36
3250,003259,991343,89709,61456,13258,43116,5030,36
3260,003269,991350,89714,61460,13261,43118,5031,36
3270,003279,991357,89719,61464,13264,43120,5032,36
3280,003289,991364,89724,61468,13267,43122,5033,36
3290,003299,991371,89729,61472,13270,43124,5034,36
3300,003309,991378,89734,61476,13273,43126,5035,36
3310,003319,991385,89739,61480,13276,43128,5036,36
3320,003329,991392,89744,61484,13279,43130,5037,36
3330,003339,991399,89749,61488,13282,43132,5038,36
3340,003349,991406,89754,61492,13285,43134,5039,36
3350,003359,991413,89759,61496,13288,43136,5040,36
3360,003369,991420,89764,61500,13291,43138,5041,36
3370,003379,991427,89769,61504,13294,43140,5042,36
3380,003389,991434,89774,61508,13297,43142,5043,36
3390,003399,991441,89779,61512,13300,43144,5044,36
3400,003409,991448,89784,61516,13303,43146,5045,36
3410,003419,991455,89789,61520,13306,43148,5046,36
3420,003429,991462,89794,61524,13309,43150,5047,36
3430,003439,991469,89799,61528,13312,43152,5048,36
3440,003449,991476,89804,61532,13315,43154,5049,36
3450,003459,991483,89809,61536,13318,43156,5050,36
3460,003469,991490,89814,61540,13321,43158,5051,36
3470,003479,991497,89819,61544,13324,43160,5052,36
3480,003489,991504,89824,61548,13327,43162,5053,36
3490,003499,991511,89829,61552,13330,43164,5054,36
3500,003509,991518,89834,61556,13333,43166,5055,36
3510,003519,991525,89839,61560,13336,43168,5056,36
3520,003529,991532,89844,61564,13339,43170,5057,36
3530,003539,991539,89849,61568,13342,43172,5058,36
3540,003549,991546,89854,61572,13345,43174,5059,36
3550,003559,991553,89859,61576,13348,43176,5060,36
3560,003569,991560,89864,61580,13351,43178,5061,36
3570,003579,991567,89869,61584,13354,43180,5062,36
3580,003589,991574,89874,61588,13357,43182,5063,36
3590,003599,991581,89879,61592,13360,43184,5064,36
3600,003609,991588,89884,61596,13363,43186,5065,36
3610,003619,991595,89889,61600,13366,43188,5066,36
3620,003629,991602,89894,61604,13369,43190,5067,36
3630,003639,991609,89899,61608,13372,43192,5068,36
3640,003649,991616,89904,61612,13375,43194,5069,36
3650,003659,991623,89909,61616,13378,43196,5070,36
3660,003669,991630,89914,61620,13381,43198,5071,36
3670,003679,991637,89919,61624,13384,43200,5072,36
3680,003689,991644,89924,61628,13387,43202,5073,36
3690,003699,991651,89929,61632,13390,43204,5074,36
3700,003709,991658,89934,61636,13393,43206,5075,36
3710,003719,991665,89939,61640,13396,43208,5076,36
3720,003729,991672,89944,61644,13399,43210,5077,36
3730,003739,991679,89949,61648,13402,43212,5078,36
3740,003749,991686,89954,61652,13405,43214,5079,36
3750,003759,991693,89959,61656,13408,43216,5080,36
3760,003769,991700,89964,61660,13411,43218,5081,36
3770,003779,991707,89969,61664,13414,43220,5082,36
3780,003789,991714,89974,61668,13417,43222,5083,36
3790,003799,991721,89979,61672,13420,43224,5084,36
3800,003809,991728,89984,61676,13423,43226,5085,36
3810,003819,991735,89989,61680,13426,43228,5086,36
3820,003829,991742,89994,61684,13429,43230,5087,36
3830,003839,991749,89999,61688,13432,43232,5088,36
3840,003849,991756,891004,61692,13435,43234,5089,36
3850,003859,991763,891009,61696,13438,43236,5090,36
3860,003869,99 770,891014,61700,13441,43238,5091,36
3870,003879,991777,891019,61704,13444,43240,5092,36
3880,003889,991784,891024,61708,13447,43242,5093,36
3890,003899,991791,891029,61712,13450,43244,5094,36
3900,003909,991798,891034,61716,13453,43246,5095,36
3910,003919,991805,891039,61720,13456,43248,5096,36
3920,003929,991812,891044,61724,13459,43250,5097,36
3930,003939,991819,891049,61728,13462,43252,5098,36
3940,003949,991826,891054,61732,13465,43254,5099,36
3950,003959,991833,891059,61736,13468,43256,50100,36
3960,003969,991840,891064,61740,13471,43258,50101,36
3970,003979,991847,891069,61744,13474,43260,50102,36
3980,003989,991854,891074,61748,13477,43262,50103,36
3990,003999,991861,891079,61752,13480,43264,50104,36
4000,004009,991868,891084,61756,13483,43266,50105,36
4010,004019,991875,891089,61760,13486,43268,50106,36
4020,004029,991882,891094,61764,13489,43270,50107,36
4030,004039,991889,891099,61768,13492,43272,50108,36
4040,004049,991896,891104,61772,13495,43274,50109,36
4050,004059,991903,891109,61776,13498,43276,50110,36
4060,004069,99 910,891114,61780,13501,43278,50111,36
4070,004077,721917,891119,61784,13504,43280,50112,36
Der Mehrbetrag über 4077,72 € ist voll pfändbar.

Bildnachweise:
– fotolia.com/Jacob Lund
– fotolia.com/Ingo Bartussek
– fotolia.com/Iurii Sokolov
– fotolia.com/Sir_Oliver
– fotolia.com/Andrey Popov
– fotolia.com/aletia2011

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (41 Bewertungen, Durchschnitt: 4,15 von 5)
Privatinsolvenz: Auch für Rentner letzter Ausweg aus den Schulden?
Loading...

13 Antworte zu “Privatinsolvenz: Auch für Rentner letzter Ausweg aus den Schulden?”

  1. Danke für diesen Info-Service. Im Alltag treten jedoch weitere, hier nicht angesprochene Probleme auf, sofern z.B. öffentl. Kassen Gebühren oder alte Gerichtskosdten ständig und endlos afordern und erneute E.V. verlangen.

    MfG

  2. Guten Abend,
    der einige Jahre schwierige Verlauf meiner Firma (GbR) hat dazu geführt, dass meine gesamte Altersversorgung, bestehend ausschließlich aus Kapitallebensversicherungen, die als Sicherheiten gegeben und durch die Banken dann verwertet wurden, nun nicht mehr existent ist. Ich lebe quasi ´von der Hand in den Mund´. Das Finanzamt hat den Insolvenzantrag gestellt, das Verfahren wird nun eröffnet.
    Trotz dieser prekären Lage hat das Finanzamt im letzten Jahr bei mir erhebliche Beträge, die ich durch meine nun erheblich reduzierte Tätigkeit erzielt habe, gepfändet. Ich habe dem Finanzamt sowie auch der OFD meine schwierige Lage dargetan – ohne irgendeine Reaktion.
    Ich bin 65 Jahre alt. Wie kann es sein, dass bestimmte Vorsorgeformen, so nach 851 c ZPO geschützt werden, es mir aber nicht gestattet wird, versuchsweise für den Rest meines Lebens noch irgendwie vorzusorgen ?
    Ich habe in den letzten Jahren den Glauben an den Rechtsstaat verloren.

    MfG

  3. Guten Abend
    Meine Mutter hat heute Post vom Amtsgericht erhalten wonach sie 1500€ für das Verfahren der Privatinsplvenz zahlen soll. Bei einer Rente von 1070€ wohl kaum möglich, da sie zum Leben nur knapp 400€ zur Verfügung hat. Der Rest geht über Fixkosten weg für Miete, Energieversorger, Telefon, etc.
    Muss sie wirklich bezahlen oder besteht die Möglichkeit, dass ihr das erlassen wird??
    Danke im voraus!!
    Gruß Doris

    • Hallo Doris,

      grundsätzlich gilt, dass der Schuldner die anfallenden Verfahrenskosten tragen muss. Ist er finanziell nicht dazu in der Lage, kommt die Stundung der Verfahrenskosten in Betracht.

      Ihr Team von privatinsolvenz.net

    • Hallo Werner,

      aus der Ferne und ohne nähere Angaben können wir leider keine Einschätzung treffen. Eine Schuldnerberatungsstelle kann Ihnen unter Umständen weiterhelfen.

      Ihr Team von privatinsolvenz.net

  4. Hallo! Ich bekomme bei 100 Grad Schwerbehinderung 950 Euro Erwerbsminderungsrente (sonst nichts) und bin seit ein paar Monaten in der Privatinsolvenz. Nun sollte ich eine Nebenkostenrückzahlung von 170€ bekommen, die aber an die Insolvenzbetreuerin ging.
    Ist das wirklich korrekt so?

  5. Hallo,
    ich bin der Meinung das EM-Rentner
    welche sich in der Privatinsolvenz befinden,
    benachteiligt werden und es nicht mit dem Gleichberechtigungsgesetz
    zu vereinbaren ist.
    Begründung: Wer es schafft in einer gewissen Zeit so viel Geld aufzubringen, um die Privatinsolvenz zu verkürzen (durch Überstunden etc.) um einen Teil der Gerichtskosten etc. zu begleichen etc. dann kann er die Privatinsolvenz früher beenden.
    Der Haken besteht jedoch bei EM-Rentnern darin, dass sie gar nicht die Möglichkeit haben einen höhere Geldbetrag als ihre EM-Rente aufzubringen, weil sie ja keinen Mini-Job, Überstunden etc. durchführen können.
    Demnach sind sie gegenüber den „normalen Erwerbstätigen“ eindeutig benachteiligt!
    Kann mir jemand einen Rat geben,
    an wen man sich mit dieser Diskriminierung wenden?
    M.f.G.
    Uwe

  6. Hallo,
    Meine lebt in einem Pflegeheim und hat bisher den Eigenanteil von ihrer Rente gezahlt. Dieser Eigenanteil wird nun aber um 1000,- Euro mtl. erhöht und kann natürlich nicht mehr selbst gezahlt werden. Soweit so gut ein Antrag beim Sozialamt ist gestellt. Nun das Problem, sie hat noch einen Kredit den sie ab diesem Monat nicht mehr bezahlen kann, da die komplette Rente an das Pflegeheim geht. Ich habe die Ratenzahlung für den Konsumkredit eingestellt weil das Sozialamt dies so wollte. Vermögen gibt es keins. Kommt es jetzt zu einer Privatinsolenz ? Auch wenn schon klar ist das keinerlei Zahlungen ausser an das Heim geben wird.

  7. Ich bin seit Januar in priv. Insolvenz und mir wird von meiner Rente 175€ direkt abgezogen. Könnte ich einen Minijob annehmen ? wieviel darf ich denn dazuverdienen ohne weiteren Abzug ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*